


everdrop
everdrop Spülmaschinen-Pulver
Multi Spülmaschinenpulver – Sauberkeit mit gutem Gewissen
Effektiv, umweltfreundlich und ohne Schnickschnack: Mit dem Multi Spülmaschinenpulver reinigst du dein Geschirr kraftvoll und streifenfrei – ganz ohne Mikroplastik, Duftstoffe oder unnötige Zusätze. Die All-in-One-Formel bringt nicht nur dein Geschirr zum Glänzen, sondern pflegt auch deine Spülmaschine.
Produktmerkmale:
-
1x 768 g – ausreichend für 48 Spülgänge
-
Vegan & frei von Mikroplastik
-
Tenside auf pflanzlicher Basis
-
Frei von Phosphonaten und Duftstoffen
-
Leicht biologisch abbaubare Inhaltsstoffe
-
Hergestellt in Deutschland
Nachhaltige Reinigung, die überzeugt:
Dieses Pulver ist die ideale Wahl für alle, die auf Umweltschutz und Sauberkeit gleichermaßen Wert legen. Ohne synthetische Duftstoffe – perfekt für Allergiker und empfindliche Haushalte.
Anwendung:
-
Je nach Spülmenge und Verschmutzungsgrad das Pulver laut Dosieranleitung ins dafür vorgesehene Fach geben.
-
Fach schließen.
-
Spülprogramm wie gewohnt starten – fertig!
Für optimale Ergebnisse, besonders bei hartem Wasser, empfehlen wir die zusätzliche Verwendung von Spülmaschinensalz und Klarspüler.
Datenblatt - everdrop Spülmaschinen-Pulver Das hier aufgeführte Produkt wird durch die everdrop GmbH, Isarwinkel 4, 81378 München unter den untenstehenden Markennamen vertrieben. Du kannst uns bei Rückfragen postalisch, per Email (info@everdrop.de) oder telefonisch (+49 89 248877410) während unserer Geschäftszeiten erreichen.
Bezeichnung der Inhaltsstoffe nach der INCI-Nomenklatur: everdrop Spülmaschinen-Pulver Sodium Carbonate, Sodium Citrate, Sodium Carbonate Peroxide, Sodium Bicarbonate, Tetrasodium Iminodisuccinate, TAED, Laureth-7, Sodium Disilicate, Carboxy Methyl Inulin, Subtilisin, Amylase
(Link zur CosIng-Datenbank der Europäischen Union mit einem Verzeichnis der INCI-Namen: http://ec.europa.eu/consumers/cosmetics/cosing/)
ACHTUNG! Verursacht schwere Augenreizung. Enthält Subtilisin. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Nach Gebrauch Hände gründlich waschen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Ist ärztlicher Rat erforderlich,Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.